I-Ventix Events Viewer2025-10-24T08:09:24+00:00

I-Ventix Events Viewer

Events Viewer Plugin für WordPress

Die einfachste Möglichkeit, deine Events direkt auf deiner Website anzuzeigen.

Mit dem kostenlosen iVentix Events Viewer Plugin integrieren Sie Veranstaltungen aus dem iVentix-System direkt in jede WordPress-Seite.
Egal ob du ein Theme oder ein eigenes Layout nutzt – das Plugin erkennt automatisch die Theme-Struktur und sorgt dafür, dass Ihre Event-Listen überall sauber angezeigt werden.

  • 💡 Einfache Einbindung per Shortcode [ivx_events]

  • 🎨 Flexible Darstellung: 1 – 4 Spalten, Farben und Layout individuell anpassbar

  • 🧭 Filter nach Kategorien und Monaten

  • 🧱 Theme-kompatibel: funktioniert mit Avada, Elementor, Divi & Co.

  • ⚙️ API-basiert: zieht automatisch aktuelle Events deiner Kunden-ID(s)

  • 🧩 Eigene CSS-Variablen für Farben

Das Plugin kann direkt über Plugins → Installieren → Plugin hochladen in WordPress importiert werden.
Nach der Aktivierung findest du unter Einstellungen → I-Ventix Events Viewer eine Übersicht aller verfügbaren Parameter.

api_base

Definiert die Basis-URL, über die das Plugin die Events abruft.
Standard ist https://i-ventix.de/seo/api/events_by_customers.php.

customers

Ermöglicht die Eingrenzung auf bestimmte Veranstalter. Mehrere IDs werden durch Kommas getrennt angegeben. Beispiel: customers="12,34,56" lädt Events dieser drei Kunden. Die ID deines I-Ventix Accounts findest du in deinen Profileinstellungen – das Personen-Icon oben Rechts wenn du bei I-Ventix als Verkäufer eingeloggt bist. Dort steht unter Verkäufer ID deine 24 Stellige Verkäufernummer.

columns

Legt fest, in wie vielen Spalten die Events nebeneinander dargestellt werden. Werte von 1 bis 4 sind möglich. Ideal zur Anpassung des Layouts an verschiedene Seitenbreiten.

show_categories

Aktiviert oder deaktiviert den sichtbaren Kategorie-Filter oberhalb der Eventliste. Wenn aktiv, können Nutzer Events gezielt nach Kategorie filtern.

show_calendar

Aktiviert den Filter zur zeitlichen Eingrenzung. Damit können Besucher Events eines bestimmten Monats eines Jahres anzeigen lassen.

desc_length

Legt fest, wie viele Zeichen der Eventbeschreibung angezeigt werden sollen. Bei 0 wird der gesamte HTML-Inhalt der Beschreibung übernommen. Ideal, um die Länge der Eventtexte im Grid zu begrenzen.

cache_minutes

Bestimmt, wie lange Daten zwischengespeichert werden. Das verbessert die Ladezeiten und reduziert API-Aufrufe. Nach Ablauf der Zeit werden die Daten automatisch neu geladen.

text_primary

Setzt die Standardtextfarbe im Plugin. Wird für Beschreibungen und allgemeine Textelemente genutzt.

bg_plugin

Farbe des äußeren Plugin-Hintergrunds (Rahmen- oder Containerbereich). Kann leer bleiben, um transparenten Hintergrund zu verwenden.

border_color

Definiert die Farbe der Rahmen, die einzelne Filterelemente optisch voneinander trennen.

bg_event

Farbe für den Hintergrund jedes einzelnen Events. Typischerweise ein dunkler oder heller Kontrastwert zur Lesbarkeit.

heading_color

Bestimmt die Textfarbe der Eventtitel (Überschriften).

date_color

Setzt die Farbe des Veranstaltungsdatums innerhalb jedes Events.

link_color

Definiert die Farbe aller anklickbaren Links, die zur Veranstaltung auf I-Ventix führen.

seo_mode

Steuert, welche Art von Daten geladen und wie sie für Suchmaschinen aufbereitet werden. (events/none)

seo_index

Wenn aktiv, wird die Seite für Suchmaschinen indexierbar ausgegeben (inkl. strukturierter Daten). Deaktivieren, wenn du die Ansicht nur intern oder als Widget nutzt.

Zeigt zusätzliche technische Informationen in der Ausgabe wenn keine Daten abgerufen werden können.
Nur für Testzwecke aktivieren – im Live-Betrieb sollte dieser Wert deaktiviert bleiben.

Technische Anforderungen

  • WordPress ≥ 5.6
  • PHP ≥ 7.4

i-ventix Events Viewer (JS)

Das Drop-in-Widget für jede Website. Einbinden, Kunden angeben, fertig. Läuft auf statischen Seiten, Headless-CMS, Shop, Blog… überall.

Mit dem kostenlosen iVentix Events Viewer (JS) integrieren Sie Ihre Veranstaltungen aus dem i-ventix-System direkt auf jeder beliebigen Webseite. Egal ob statische Seite, Headless-CMS oder eigenes Framework – das Script zeigt Ihre Event-Listen überall sauber, responsiv und SEO-optimiert an.

  • ⚡️ Kein CMS nötig: Läuft überall mit einfachem JS.

  • 🧱 1 Datei, 1 Div – fertig.

  • 🧠 SEO-ready: JSON-LD + automatische Meta-Tags.

  • 🗂️ Filter an Bord: Kategorie & Monat – abhängig voneinander.

  • 🧰 Per data-* steuerbar: Spalten, Farben, Verhalten.

  • 💡 Kein Tracking, keine Cookies.

  • 🎨 Responsiv, leicht & barrierearm.

Einbau

Schritt 1 – Script speichern

ivx_event_listing.js → /assets/js/

Schritt 2 – HTML-Code einfügen

<div class="ivx-listing"
data-customers="XXX.YYY"
data-columns="1"
data-desc="160"
data-seo-mode="events"
data-seo-index="1"
data-show-cat="1"
data-show-month="1"
data-show-search="0">
</div>
<script src=„/assets/js/ivx_event_listing.js“ defer></script>

Definiert die Basis-URL, über die das Plugin die Events abruft.
Standard ist https://i-ventix.de/seo/api/events_by_customers.php.

Ermöglicht die Eingrenzung auf bestimmte Veranstalter. Mehrere IDs werden durch Kommas getrennt angegeben. Beispiel: customers="12,34,56" lädt Events dieser drei Kunden. Die ID deines I-Ventix Accounts findest du in deinen Profileinstellungen – das Personen-Icon oben Rechts wenn du bei I-Ventix als Verkäufer eingeloggt bist. Dort steht unter Verkäufer ID deine 24 Stellige Verkäufernummer.

Legt fest, in wie vielen Spalten die Events nebeneinander dargestellt werden. Werte von 1 bis 4 sind möglich. Ideal zur Anpassung des Layouts an verschiedene Seitenbreiten.

Aktiviert oder deaktiviert den sichtbaren Kategorie-Filter oberhalb der Eventliste. Wenn aktiv, können Nutzer Events gezielt nach Kategorie filtern.

Aktiviert den Filter zur zeitlichen Eingrenzung. Damit können Besucher Events eines bestimmten Monats eines Jahres anzeigen lassen.

Aktiviert die Suche. Damit können Besucher nach Event-Titeln suchen.

Legt fest, wie viele Zeichen der Eventbeschreibung angezeigt werden sollen. Bei 0 wird der gesamte HTML-Inhalt der Beschreibung übernommen. Ideal, um die Länge der Eventtexte im Grid zu begrenzen.

Breite des Listings (px, % oder auto).

Setzt die Standardtextfarbe im Plugin. Wird für Beschreibungen und allgemeine Textelemente genutzt.

Farbe des äußeren Plugin-Hintergrunds (Rahmen- oder Containerbereich). Kann leer bleiben, um transparenten Hintergrund zu verwenden.

Definiert die Farbe der Rahmen, die einzelne Eventelemente optisch voneinander trennen.

Farbe für den Hintergrund jedes einzelnen Events. Typischerweise ein dunkler oder heller Kontrastwert zur Lesbarkeit.

Bestimmt die Textfarbe der Eventtitel (Überschriften).

Setzt die Farbe des Veranstaltungsdatums innerhalb jedes Events.

Definiert die Farbe aller anklickbaren Links, die zur Veranstaltung auf I-Ventix führen.

Steuert, welche Art von Daten geladen und wie sie für Suchmaschinen aufbereitet werden. (events/none)

Wenn aktiv, wird die Seite für Suchmaschinen indexierbar ausgegeben (inkl. strukturierter Daten). Deaktivieren, wenn du die Ansicht nur intern oder als Widget nutzt.

Zeigt zusätzliche technische Informationen in der Ausgabe wenn keine Daten abgerufen werden können.
Nur für Testzwecke aktivieren – im Live-Betrieb sollte dieser Wert deaktiviert bleiben.

Was bedeutet eine Integration bei iVentix?2025-10-24T08:05:27+00:00

Eine Integration verbindet das iVentix-System direkt mit anderen Tools, Plattformen oder Webseiten. So lassen sich Eventdaten automatisch synchronisieren, ohne manuell exportieren oder importieren zu müssen.

Wie kann ich iVentix in meine Website einbinden?2025-10-24T08:05:23+00:00

Am einfachsten über das kostenlose I-Ventix Events Viewer Plugin für WordPress. Damit können Sie Ihre Veranstaltungen direkt auf Ihrer Website anzeigen. Alternativ sind auch individuelle API-Anbindungen möglich.

Wo finde ich meine iVentix-ID und wofür wird sie verwendet?2025-10-24T08:05:18+00:00

Ihre persönliche iVentix-ID finden Sie im Admin-Dashboard oben rechts. Klicken Sie dort auf das Personen-Symbol 👤 und öffnen Sie Ihre Profileinstellungen – die ID wird dort angezeigt.

Diese ID dient als eindeutige Kennung Ihres Kontos und wird in mehreren Bereichen genutzt:

  • zur Verbindung mit der iVentix-Schnittstelle (REST-API),

  • zur Weitergabe an Vorverkäufer oder Partner, damit diese Ihre Veranstaltungen sehen und über ihre Systeme verkaufen können,

  • sowie zur Verknüpfung mit dem Veranstaltungstemplate im DSC-Display-Präsentationssystem, damit Events automatisch korrekt angezeigt werden.

Ihre ID ist der zentrale Schlüssel für alle Integrations- und Präsentationsfunktionen.

Mit welchen Systemen kann iVentix verbunden werden?2025-10-24T08:05:14+00:00

iVentix lässt sich mit vielen gängigen Systemen verbinden: CRM-Lösungen, Newsletter-Tools, Buchungssysteme und natürlich individuelle APIs. Wir helfen dir gern bei der passenden Anbindung.

Wie funktioniert die technische Integration?2025-10-24T08:05:10+00:00

Die meisten Integrationen laufen über unsere REST-API oder über Webhook-Verbindungen. Damit können externe Systeme automatisch auf deine Event-, Buchungs- oder Teilnehmerdaten zugreifen – sicher und in Echtzeit.

Brauche ich technische Kenntnisse, um eine Integration einzurichten?2025-10-24T08:05:06+00:00

Ein wenig Verständnis für Web- oder Plugin-Technik hilft, ist aber nicht zwingend nötig. Für das WordPress-Plugin reicht es, den Shortcode einzufügen und Ihre iVentix-ID zu hinterlegen – fertig! Für komplexere API-Anbindungen unterstützen wir gern technisch.

Wie sicher ist die Datenübertragung?2025-10-24T08:05:02+00:00

Alle Daten werden ausschließlich über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen übertragen.

Kann ich meine eigene Integration über die iVentix-Schnittstelle entwickeln?2025-10-24T08:04:58+00:00

Ja, das ist problemlos möglich. Unsere Schnittstelle basiert auf einer REST-API, die öffentliche, lesbare Daten wie Events, Kategorien oder Veranstaltungsdetails im JSON-Format bereitstellt.
Eine Authentifizierung ist nicht nötig, da ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen ausgeliefert werden.
So können Sie eigene Integrationen, Widgets oder Anwendungen entwickeln, die direkt auf Ihre aktuelle iVentix-Daten zugreifen.

Kann ich eigene Integrationen entwickeln lassen?2025-10-24T08:04:52+00:00

Ja, individuelle Integrationen sind möglich. Unser Entwicklerteam kann auf Anfrage maßgeschneiderte Schnittstellen programmieren, z. B. zu CRM-Systemen, Kassensoftware oder internen Tools. Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular.

Welche Kosten entstehen für eine Integration?2025-10-24T07:29:52+00:00

Die Integration ist kostenlos. Die API ist frei verfügbar. Für komplexe, individuelle Lösungen erstellen wir auf Wunsch ein separates Angebot.

Go to Top